Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

13.10.2025

Dillenburger Wochenmarkt im Zeichen der Hospizarbeit

Am 11. Oktober 2025, informierte der Ambulante Hospizdienst Lahn-Dill auf dem Dillenburger Wochenmarkt über seine Arbeit. Anlass war der internationale Welthospiztag, der jedes Jahr im Oktober auf die Bedeutung von Hospiz- und Palliativarbeit aufmerksam macht.

So suchten die Koordinatoren des ambulanten Hospizdienstes Roland Penktner und Christina Stopfer gemeinsam mit vielen engagierten Ehrenamtlichen das Gespräch mit den Marktbesuchern. Ziel war es, Einblicke in die hospizliche Begleitung zu geben, Ängste und Vorurteile abzubauen und Menschen für ein Ehrenamt in diesem wertvollen Arbeitsfeld zu gewinnen.

Der Stand auf dem Wilhelmsplatz war über den ganzen Vormittag hinweg gut besucht. Viele Interessierte blieben stehen, stellten Fragen oder nahmen Infomaterial mit. Besonders bewegend waren die persönlichen Gespräche – über Erfahrungen mit Abschied, über Dankbarkeit und über das, was wirklich zählt, wenn das Leben kostbar wird.

Großes Interesse galt auch den Informationen zum Bau des Elisabeth-Hospizes in Dillenburg, über den die künftige Hospizleiterin Katharina Launhardt berichtete. Sie stellte das geplante Haus als einen Ort vor, an dem Menschen am Lebensende und ihre Angehörigen bis zuletzt Respekt und ein Leben in Würde erfahren.

Auch der Förderverein Hospiz Herborn-Dillenburg e. V. war vertreten und informierte über seine vielfältige Unterstützung und die Möglichkeit, durch Spenden oder Mitgliedschaft die Hospizarbeit in der Region zu fördern.

Der Ambulante Hospizdienst Lahn-Dill ist, wie auch das Seniorenheim Haus Elisabeth und das künftige Elisabeth-Hospiz, eine Einrichtung der Josefs-Gesellschaft (JG-Gruppe) und begleitet Menschen am Lebensende und deren Angehörige – kostenlos, individuell und würdevoll. Getragen wird diese Arbeit von zwei hauptamtlichen Koordinatoren und einem großen Kreis ehrenamtlicher Hospizbegleiter, die ihre Zeit, ihr Mitgefühl und ihr Herz schenken – damit niemand auf seinem letzten Weg allein sein muss.

Roland Penktner

Koordinator | Palliativberatung

Ambulanter Hospizdienst Lahn-Dill
Rolfesstraße 40
35683  Dillenburg
02771 8981-65
0160 8162 671
Kontakt aufnehmen
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.