Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

03.09.2025

Haus Elisabeth gewinnt Nachhaltigkeitspreis – 2. Platz für gelebte soziale Verantwortung

Große Freude im Haus Elisabeth: Bei der Verleihung des Nachhaltigkeitspreises der Josefs-Gesellschaft (JG-Gruppe) hat die Einrichtung den 2. Platz belegt. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des JG-Kongresses verliehen. Geehrt wurde damit ein ganz besonderer Ansatz: Soziale Nachhaltigkeit, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

Im Haus Elisabeth geht es nicht nur darum, Ressourcen zu schonen, sondern auch darum, das innere Gleichgewicht zu stärken. Mit einem Stress- und Burnout-Coaching für Mitarbeitende, einer monatlichen Workshopreihe und einem spielerischen „Nachhaltigkeitsbingo“ mit Achtsamkeitsübungen hat das Team kreative Formate entwickelt, die spürbar wirken

„Nachhaltigkeit beginnt bei uns im Miteinander. Wer sich wohlfühlt, kann auch langfristig für andere da sein – mit Herz, Kraft und Freude“, sagt Peter Bittermann, Geschäftsführung des Haus Elisabeth. „Wir glauben: Wer für andere da ist, braucht selbst einen geschützten Raum, um Kraft zu schöpfen. Darum investieren wir in die seelische Gesundheit unserer Mitarbeitenden – und das macht uns alle stark für die Zukunft.“

Die Josefs-Gesellschaft lobte den innovativen Weg des Hauses Elisabeth, soziale Nachhaltigkeit konkret erlebbar zu machen. Sie würdigte mit der Auszeichnung ein Konzept, das zeigt: Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur, die Umwelt zu schützen – sondern auch, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen.

Jeany Graiff

Nachhaltigkeitsbeauftragte

Haus Elisabeth Caritas Dillenburg gGmbH
Rolfesstraße 30-40
35683  Dillenburg
02771 8981-22
Kontakt aufnehmen
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.