Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

19.08.2025

Jördis Tielsch ist Schirmherrin des Elisabeth-Hospiz: Ein starkes Zeichen für die Hospizarbeit

Jördis Tielsch hat die Schirmherrschaft für das künftige Elisabeth-Hospiz in Dillenburg übernommen. Mit ihrem Engagement möchte sie die wertvolle Hospizarbeit unterstützen und auf die Bedeutung der Hospiz- und Palliativversorgung aufmerksam machen.

Jördis Tielsch

Sie stand zuletzt im Line Up von Rea Garvey und Heinz Rudolf Kunze auf der Bühne und spielte im Vorprogramm von Ronan Keating. Derzeit begleitet sie Purple Schulz auf seiner Tour. Darüber hinaus engagiert sie sich seit einigen Jahren als Botschafterin für die Deutsche Kinderhospizstiftung und erklärt: „Als Botschafterin der Deutschen Kinderhospizstiftung weiß ich, wie wichtig es ist, betroffene Menschen und ihre Familien auf dem letzten Weg in Würde zu begleiten und ihnen in der verbleibenden Zeit intensive und schöne Momente zu ermöglichen.“

Ihre Schirmherrschaft wird dazu beitragen, das Bewusstsein für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen in der Palliativversorgung zu schärfen. „Es ist mir ein persönliches Anliegen, das Elisabeth-Hospiz als Schirmherrin zu unterstützen. Ich möchte meine Stimme nutzen, um das Thema ‚Sterben und Tod‘ weiter zu enttabuisieren und die Hospizarbeit noch mehr in die Öffentlichkeit zu tragen“, so Tielsch weiter. Das Elisabeth-Hospiz wird Menschen in der letzten Lebensphase einen Ort der Geborgenheit und des Respekts bieten.

Peter Bittermann, Geschäftsführer der Haus Elisabeth Caritas Dillenburg, Bauherr und Träger des Elisabeth-Hospiz freut sich über die Schirmherrschaft. „Mit Jördis Tielsch haben wir weitere prominente Unterstützung gewonnen. Sie steht gemeinsam mit dem ehemaligen Hessischen Ministerpräsidenten Dr. Volker Bouffier und dem Journalist und Moderator Marcus Niehaves für unsere Sache: Für schwerstkranke Menschen da sein, die sich am Ende ihres Lebens befinden und Ihnen einen Platz bieten, an dem sie bis zuletzt Respekt und ein Leben in Würde erfahren dürfen.“

Auch Katharina Launhardt, die künftige Leitung des Elisabeth-Hospiz, ist dankbar für das Engagement der Schirmherrin und Schirmherren und freut sich auf die Zusammenarbeit. „Ihr Einsatz wird uns helfen, unsere Mission noch effektiver zu erfüllen.“


Ihre Ansprechperson

Britta Lotz

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Haus Elisabeth Caritas Dillenburg gGmbH
Rolfesstraße 40
35683  Dillenburg
02771 8981-25
Kontakt aufnehmen
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.