15.08.2025
„Sehr gut“ für den Ambulanten Pflegedienst
Der Medizinische Dienst Hessen bescheinigt dem ambulanten Pflegedienst des Haus Elisabeth eine sehr gute Qualität.
Die Qualitätsstandards ambulanter Pflegedienste sind für Laien nur schwer zu unterscheiden. Der Medizinische Dienst Hessen prüft daher in der Regel einmal jährlich nicht nur stationäre Pflegeeinrichtungen, sondern auch ambulante Pflegedienste. Solch einer Qualitätsprüfung wurde nun auch wieder der Ambulante Pflegedienst Haus Elisabeth in Dillenburg unterzogen und erhielt dabei die Gesamtnote „Sehr gut"– und das zum elften Mal (!) in Folge.
Der Medizinische Dienst Hessen prüft im Rahmen der Qualitätsprüfung 34 Einzelkriterien der Qualitätsbereiche „Pflegerische Leistungen“, „Ärztlich verordnete Leistungen“ und „Dienstleistung und Organisation“. Diese Kriterien führten zu der Gesamtnote „Sehr gut“ (1,1).
Der Pflegedienstleiter des Ambulanten Pflegedienstes Stefan Weidenbach erklärt hierzu: „Der Schwerpunkt der Qualitätsprüfungen liegt im Bereich der pflegerischen Leistungen, zu welchem u. a. die individuelle Körperpflege, das Erkennen gesundheitlicher Risiken oder der Umgang mit demenzkranken Patienten gehört.“ Ebenso wichtig sei aber auch der Bereich der ärztlich verordneten Leistungen, welcher zum Beispiel die Medikamentengabe, die aktive Kommunikation mit den behandelnden Ärzten oder die Dokumentation der ärztlichen Verordnungen im Fokus hat, so Weidenbach. „Für die Prüfer ist es wichtig, nachvollziehen zu können, dass wir auftretende Risiken erkennen, umgehend reagieren und notwendige Maßnahmen einleiten.“
Neben den 34 Einzelkriterien, die zu der Gesamtnote „Sehr gut“ (1,1) führte, führt der Medizinische Dienst im Rahmen der Qualitätsprüfung auch eine Kundenbefragung durch, welche bis zu 12 Einzelkriterien betrifft und separat bewertet wird. Auch diese Bewertung führte zum wiederholten Male zu einer glatten „Sehr gut“ (1,0) und betrifft unter anderem Fragen zur Erreichbarkeit, das Respektieren von Privatsphäre oder der freundliche Umgang mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen.
„Menschen stehen im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit und wir freuen uns, dass unsere Leistung mit diesem tollen Ergebnis bestätigt wird", freut sich Katarina Launhardt, stellvertretende Pflegedienstleitung des Ambulanten Pflegedienstes.
Geschäftsführer Peter Bittermann gratuliert dem gesamten Team: „Die Quali-tätsprüfungen seit vielen Jahren regelmäßig mit einem sehr guten Ergebnis abzuschließen, ist schon etwas ganz Besonderes. Ich bin stolz auf jeden einzelnen Mitarbeitenden, denn dieses Ergebnis ist der gemeinsame Erfolg aller."
Ihre Ansprechperson