Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
Schriftgröße

22.07.2025

Marcus Niehaves ist Schirmherr für Elisabeth-Hospiz

Das Gesicht des ZDF Wirtschaftsmagazins „WISO“ Marcus Niehaves, übernimmt die Schirmherrschaft für das Elisabeth-Hospiz in Dillenburg.

Marcus Niehaves

Kennengelernt hat Marcus Niehaves das Haus Elisabeth bereits 2018. Damals zog er für zwei Tage als „Bewohner“ in die Einrichtung, um für eine WISO-Sondersendung zum Thema „Wenn Eltern alt werden – Beratung, Betreuung, Bezahlung“ zu drehen.

Im Januar dieses Jahres war der Journalist und Moderator erneut mit seinem Kamerateam vor Ort. Dieses Mal drehte er für die WISO-Sondersendung „Baustelle Deutschland – Gesundheit und Pflege“. Nach Abschluss der Dreharbeiten informierte er sich ausführlich über das geplante Elisabeth-Hospiz.

„Die Würde des Menschen ist unantastbar – dieser Satz gilt vom ersten bis zum letzten Tag im Leben. Daher berührt es mich sehr, wenn Menschen einen Ort finden, an dem sie tatsächlich in Würde sterben können“, betont Marcus Niehaves. „Ich bewundere alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die den letzten Weg vieler Menschen liebevoll und voller Respekt begleiten. Daher unterstütze ich das Elisabeth-Hospiz sehr gerne.“

„Bereits seit Ende 2023 ist Dr. Volker Bouffier, Hessischer Ministerpräsident a. D., Schirmherr des Hospizes. Nun haben wir mit Marcus Niehaves weitere prominente Unterstützung gewonnen“, freut sich Peter Bittermann, Geschäftsführer der Haus Elisabeth Caritas Dillenburg, Bauherr und Träger des Elisabeth-Hospiz.

Entstehen wird ein modernes Gebäude mit insgesamt 14 Plätzen, inklusive 2 Tageshospizplätzen. Auch das Büro des Ambulanten Hospizdienst Lahn-Dill, dessen Träger ebenfalls die Haus Elisabeth Caritas Dillenburg gGmbH ist, wird im neuen Hospizgebäude zu finden sein. Der Beginn der Bauarbeiten ist noch im Sommer dieses Jahres geplant. Die Eröffnung soll Ende 2027 stattfinden. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 7 Mio. Euro.

„Die Finanzierung des Hospizes ist eine dauerhafte Herausforderung, denn die Krankenkassen kommen lediglich für 95 % der betriebsnotwendigen Kosten auf.“, so Peter Bittermann „Aus diesem Grunde danke ich unseren Schirmherren und allen, die dieses Projekt schon ermöglicht haben und uns auch weiter unterstützen!“


Ihre Ansprechperson

Britta Lotz

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Haus Elisabeth Caritas Dillenburg gGmbH
Rolfesstraße 40
35683  Dillenburg
02771 8981-25
Kontakt aufnehmen
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt bzw. Funktion wird von Linguatec Sprachtechnologien GmbH bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.